Unsere Touristinformation befindet sich im Erdgeschoss des Dorfgemeischaftshauses
Öffnungszeiten Touristinformation und Olitätenstube
Montag – Freitag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr, Samstag 10.00 – 12.00 Uhr
Unsere Leistungen:
- Touristische Auskünfte und Beratung
- Vermittlungen von Hotels, Pensionen, Ferienhäusern und Ferienwohnungen
- Verkauf von Wanderkarten und Prospekten
- Verkauf Thüringer Wald Card und ThüringenCard sowie Informationen über Vergünstigungen beim Kauf einer dieser Card`s
- Stempelstelle für Olitätenrundwanderweg
- Verkauf von Postkarten
- Verleih Minigolfschlägern und Bällen
- Olitätenstube
Weiterhin informieren wir über:
♦ Sehenswürdigkeiten in der näheren und weiteren Umgebung
♦ Übernachtungsmöglichkeiten
♦ Rad- und Wanderwege
♦ und Weiteres

Um die Tradition zu wahren, hat Cursdorf einen Olitätenkeller und eine Olitätenstube eingerichtet.
Olitätenstube
In der Touristinformation befindet sich ein Laden mit einem vielfältigen Angebot an Naturheilmitteln, traditionellen Olitäten, Produkte aus der Region. Verkauf von:
- verschiedene Liköre der Firma Trapp Oberweißbach und der Firma Siegmundiner Oberhain
- verschiedene Teesorten und Honig
- Sortiment der Buckelapotheke
- Produkte der Firma Hoffmann & Sommer aus Königsee
- Kosmetikartikel
- u.v.m.
Olitätenkeller
Hier erlebt der Besucher hautnah, welche Kräuter und Pflanzen auf den Bergwiesen rund um den Ort beheimatet sind. Der Olitätenhandel des 17. und 18. Jahrhunderts, war ein Erwerbszweig für die Bewohner „hinter’m Wald“. Die Kräuterweiber sammelten das gesamte Jahr über das, was die Natur hergab. Die Laboranten machten daraus Essenzen, Salben und Pastillen, welche die „Buckelapotheker“ mit ihrem Tragegestell, dem sognannten „Reff“, über Land trugen und verkauften. Damit sicherten sie die Existenz ihrer Familien.

Kontakt
Ortsstr. 23, 98744 Cursdorf
Tel.: 036705/62070 oder 0163 3181445 E-Mail: info@cursdorf.com